[Update #2 – 21.03.2018]
Wieder berichten der Tagesspiegel (und sein Schwesterblatt Potsdamer Neue Nachrichten) über unsere Initiative, insbesondere unsere Aktion am letzten Sonntag (18.03.2018). Hier der Artikel und die Links zu den Online-Versionen:
Tagesspiegel vom 20.03.2018
Zum Artikel bei Tagesspiegel.de (Seit 19.03.2018 online)
Zum Artikel bei Potsdamer Neueste Nachrichten
Beitrag im Tagesspiegel-Newsletter vom 20.03.2018
[Update 06.03.2018]
Nun berichten auch der Tagesspiegel (gemeinsam mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten) und die Berliner Morgenpost über die Spritzenfunde, unser Anliegen und unsere Initiative im Schöneberger Akazienkiez. Hier die Links zu den Artikeln:
Tagesspiegel vom 06.03.2018
Zum Artikel bei Tagesspiegel.de
Zum Artikel bei Potsdamer Neueste Nachrichten
[03.03.2018]
Nach unserer ersten großangelegten Putzaktion im Februar und unseren alltäglichen Kontrollgängen auf dem Spielplatz in der Merseburger Straße, berichten nun die BZ und die BILD über uns.
Freut mich sehr. Ich mache seit sechs Jahren clean Kietz Aktionen in Tempelhof. Tagebuch davon mit Fotos auf Freunde Tempelhofs. Anlass war, dass ich herausfand, dass die Gebüsche in Tempelhof nicht im Vertrag mit der Firma Penta ( heute Quickcity) auftauchten. seitdem mache ich alleine in Alt-tempelhof Aktionen. Auch auf dem Grazer Platz. allerdings ohne Resonanz aus der Verwaltung. Zuletzt säubert ich 23 mal den Zooverbindungsweg – auch ohne Resonanz der Stadträtin Sabine Weissler. Jeweils auch mit Fotos. Ich werde am 18 kommen und für solche Aktionen werben. Und vor allem, dass man nicht nach rechts abgekickt wird.