Packen wir’s gemeinsam an
Das haben wir schon getan:
- Aktion Harken gegen Spritzen am 18.2.2018
- Brief an die Bezirks-Bürgermeisterin Angelika Schöttler
, bisher leider nur zur Kenntnisnahme - Kontakt-Aufnahme mit der Presse, die in Artikeln in der BZ und der Berliner Ausgabe der BILD, des Tagesspiegels und der Morgenpost mündete
- Brief an das Grünflächenamt
- Tägliche Kontrollgänge auf dem Spielplatz
- Vernetzung mit und Zusicherung der Unterstützung durch die SPD Ortsgruppe Schöneberg
- Spielplatzbegehung mit zuständiger Stadträtin und grünen Mitgliedern der BVV
-
#Akazienkiez mit dem #Drogenproblem nicht allein lassen, #Spielplätze müssen sicher sein: https://t.co/S2dT1PZNgX
— Grüne Fraktion TS (@GrueneTSbvv) 14. März 2018
-
- Austausch mit angrenzenden Kindertagesstätten, Anwohnern und Gewerbetreibenden, sowie Elternvertretern einer nahe gelegenen Grundschule
- Gespräche mit Fixpunkt e.V.
- Reinigungsaktion und Event am 18.3.2018 auf den Spielplätzen in der Merseburger Straße und an der Apostel-Paulus-Kirche, und
wenn sich genug Mitstreiter finden auchim gesamten Akazienkiez - April 2018: Ein runder Tisch mit Anwohnern, Gewerbetreibenden, der Polizei,
Sozialarbeitern der Drogenprävention, der BVG und Bezirkspolitikern - Mai 2018: Erstellung und Verteilung eines Info-Flyers: „Spritze gefunden – Was tun?„